Tennis spielen unter freiem Himmel!
Herzlich willkommen im Tennispark vom Oldenburger Tennisverein v. 1905 e.V.
Ruhige und idyllische Lage der 14 Courts garantiert ein entspannendes Tenniserlebnis.

Gut gepflegte Plätze bereiten viel Spielfreude und sorgen für einen besseren Stand.

Direkt am Clubhaus, von anderen Plätzen komplett getrennt, an heißen Tagen angenehm einseitig im Schatten.

Der OTeV Center-Court (Platz 2), mit einer großen Tribüne und Baumbestand und optisch durch einen Grünstreifen vom Nachbarplatz 3 getrennt. Beide Plätze werden gerne von unseren Mannschaftsspielern belegt.

Etwas höher gelegene Plätze. Wegen der Nähe zum Kinder-Spielplatz sind es unsere bevorzugte Familienplätze.

Diese zusammenhängende Plätze im hintersten Teil des Clubgeländes werden nachmittags für das Leistungstraining im OTeV benutzt.

Benachbarte Einzel-Plätze mit einer großzügigen Sitztribüne dazwischen sind sehr beliebt. Bevorzugt für die Austragung unserer Team-Cup Spiele.

Diese zusammenhängende Plätze im hintersten Teil des Clubgeländes werden nachmittags für das Leistungstraining im OTeV benutzt.

Die Außenplätze stehen für den allgemeinen Spielbetrieb von 7.30 Uhr bis zum Eintritt der Dunkelheit zur Verfügung.

Die Platzbelegung erfolgt direkt vor Ort und unmittelbar vor dem Spiel durch persönliches "Einhängen" der Spielmarken an der Belegungstafel.

Die Spieldauer beträgt mindestens 40 Minuten fürs Einzel bzw. 80 Minuten im Doppel und beinhaltet auch die benötigte Zeit für die Platzpflege.

Nach Ablauf der belegten Spielzeit kann aber solange weitergespielt werden, bis der Platz von den nächsten Spielern belegt wird, d.h. bis zur sog. Ablösung.

Solange noch weitere Plätze frei stehen, ist das "Ablösen" nicht gestattet, auch wenn die reguläre Spielzeit der betroffenen Mitglieder bereits abgelaufen ist.

Spielen Sie Tennis auf 14 gepflegten Außenplätzen
Entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie das Ambiente einer der schönsten Tennisanlagen im Nordwesten Deutschlands!
Wir stellen unseren Mitgliedern 14 gepflegte Sandplätze zur Verfügang. Die ruhige und idyllische Lage der Courts garantiert dabei ein entspannendes Tenniserlebnis.
So belegen Sie unsere Courts
Unsere Platz- und Spielordnung regelt die Belegung sowie die Pflege der Außen-Tennisplätze und garantiert einen reibungslosen Spielbetrieb.
Das sollten Sie wissen noch vor Ihrem ersten Spiel:
- Spielberechtigung
- Spielzeiten & Spieldauer
- Platzbelegung
- Kinder & Jugendliche
- Gastregelung
- Platzpflege
- Kleidung & Etikette
Freies Spielen
Aktive Mitglieder haben freie Spielberechtigung auf unserer Außenanlage. Dafür erhalten sie für die laufende Sommersaison eine namentliche Spielmarke. Diese ist nicht übertragbar.
Spielen mit Gästen
Das Spielen mit Gästen ist nur werktags bis 17.00 Uhr und nach vorheriger Rücksprache mit der Geschäftsstelle möglich, jedoch max. 3x/Saison.
Die dafür erforderlichen gebührenpflichtigen Gastmarken (€ 5,00) sind vor dem Spiel zu erwerben. Dabei wird im sog. 1:1 Verhältnis gespielt, d.h. im Einzel muss einer und im Doppel mindestens zwei der beteiligten Spieler Mitglied im OTeV sein.
Spielzeiten
Die Außenplätze stehen für den allgemeinen Spielbetrieb von 7.30 Uhr bis zum Eintritt der Dunkelheit zur Verfügung. Einschränkungen können sich durch Punktspielbetrieb, Team-Cup-Spiele oder Turniere ergeben, die rechtzeitig durch Aushang im Club bzw. hier auf unserer Website bekannt gegeben werden.
Spieldauer
Die Spieldauer beträgt mindestens 40 Minuten fürs Einzel bzw. 80 Minuten im Doppel und beinhaltet auch die benötigte Zeit für die Platzpflege. Nach Ablauf der belegten Spielzeit kann aber solange weitergespielt werden, bis der Platz von den nächsten Spielern belegt wird, d.h. bis zur sog. Ablösung.
Belegungstafel
Die Platzbelegung erfolgt direkt vor Ort und unmittelbar vor dem Spiel durch persönliches "Einhängen" der Spielmarken an der Belegungstafel. Die Belegung wird erst gültig wenn sich mindestens zwei anwesende Spieler hintereinander einhängen.
"Ablösen"
Solange noch weitere Plätze frei zur Verfügung stehen, ist das "Ablösen" nicht gestattet, auch wenn die reguläre Spielzeit der betroffenen Mitglieder bereits abgelaufen ist.
Reservierungsrechte
Kinder und Jugendliche sollen möglichst nur bis 18:00 Uhr und nur die dafür vorgesehenen Plätze (8 und 14) belegen. Auf allen anderen Plätzen ist es Kindern und Jugendlichen nicht erlaubt, abzulösen. Sind diese aber frei, so können sie auch belegt und bespielt werden.
Spiel mit erwachsenen aktiven Mitgliedern
Jugendliche im Spiel mit erwachsenen aktiven Mitgliedern haben dieselben Reservierungsrechte.
Nur mit Mitgliedern
Gäste und passive Mitglieder können max. 3x/Saison auf unserer Außenanlage spielen. Das Spielen als Gast ist nur werktags bis 17.00 Uhr und nur mit OTeV-Mitgliedern möglich. Und zwar nach vorheriger Rücksprache mit der Geschäftsstelle.
Gastmarke
Die erforderlichen gebührenpflichtigen Gastmarken (€ 5,00) sind vor dem Spiel zu erwerben. Dabei wird im sog. 1:1 Verhältnis gespielt, d.h. im Einzel muss einer und im Doppel mindestens zwei der beteiligten Spieler Mitglied im OTeV sein.
Vor dem Spiel
Bei Bedarf (Trockenheit) ist der Platz vor Spielbeginn ausreichend zu bewässern. Nur so erhalten die Plätze die nötige Pflege und Sie den "besseren Stand" für mehr Spielfreude. Und das geht schnell und ganz einfach: Sprenganlage direkt am Platz einschalten, kurz laufen lassen und ... Schalter aus. Fertig!
Nach dem Spiel
Nach Spielbeendigung ist der Platz inkl. Auslauf in Längsrichtung abzuziehen und die Matten an den dafür vorgesehenen Haken aufzuhängen. Wenn nötig, sollten auch die Linien mit dem Linienbesen nachgezogen werden.
Regen
Bei einsetzenden Regen ist der Platz unverzüglich abzuziehen und zu verlassen. Nach dem Regen dürfen die Plätze erst nach vollständigem Abtrocknen wieder bespielt werden.
Tennisschuhe & Tenniskleidung
Tennisschuhe sind zwingend vorgeschrieben, sie dienen der Platzpflege und der eigenen Sicherheit. Insbesondere ist auf das Sohlenprofil zu achten (kein Block- oder Crossprofil).
Die Tenniskleidung sollte unserer Sportart angemessen sein.
Achten Sie darauf, dass Sie die Gastronomie und Umkleideräume nicht mit den Sandplatz-Schuhen betreten. Zum Schuhwechsel steht der Schuhraum zur Verfügung.
Offizielles zum Herunterladen

Club-Gastronomie

Hallenplätze
Sport unter freiem Himmel sowie die gemeinsame Zeit danach mit Freunden und Gleichgesinnten im wunderschönen OTeV - Ambiente macht viel Spaß.- Siniša Orlović